
Sprachlernende über ihren Aufenthalt
Aufenthalt: September 2025
Was war deine Hauptmotivation, einen Sprachaufenthalt zu machen?
Ich möchte später Italienisch an der Oberstufe unterrichten. Deshalb ist es wichtig, die Sprache im Alltag anzuwenden und in Italien selbst eine Sprachschule zu besuchen.
Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule bzw. Destination?
Bagno di Romagna hat eine ausgezeichnete Sprachschule. Ausserdem ist das Dorf eingebettet in ein wahres Naturparadies. So kann nach dem Unterricht Erholung im Wald gefunden werden. Ebenfalls sind die Einwohner sehr herzlich und integrieren Sprachschüler gerne.
Welche(n) Kurs(e) hast du belegt?
Ich habe am Morgen den regulären Unterricht besucht und nachmittags noch zusätzliche Privatstunden.
Wie sah ein typischer Tag während deines Aufenthalts aus?
Oftmals ging ich am Morgen eine Runde joggen, sodass ich frisch für die Schule war. Dann besuchte ich den Unterricht und danach machte ich Hausaufgaben. Hatte ich nachmittags keine Privatlektionen, nahm ich an einer Wanderung der Schule oder einem Kochkurs teil. Dazwischen war immer noch Zeit für einen Schwatz mit meinem Vermieter, denn die Einwohner von Bagno sind sehr herzlich und offen.
Wie hat sich deine Sprachfähigkeit im Laufe des Aufenthalts entwickelt? Hast du z.B. mehr Selbstvertrauen im Sprechen der Fremdsprache erhalten?
Ich spreche nun viel flüssiger und konnte auch grammatikalische Strukturen festigen. Natürlich fühle ich mich auch wohler beim Sprechen, denn ich wendete nun während drei Wochen die Sprache täglich an, in unzähligen verschiedenen Situationen.
Neben der Sprachfähigkeit, hast du auch eine persönliche Entwicklung/Veränderung bemerkt?
Anfänglich hatte ich etwas Mühe mit dem einfachen Dorfleben. Doch nach einer gewissen Zeit habe ich mich an das ruhige Leben und die etwas beschränkten Einkaufsmöglichkeiten gewöhnt. Zudem denke ich, dass ich nun auch offener auf Menschen zugehe. Die Einwohner waren nämlich sehr herzlich, erkannten und integrierten dich bedingungslos ins Dorfleben.
Gibt es eine besondere Begegnung oder ein Erlebnis, das dir während des Aufenthalts besonders in Erinnerung geblieben ist?
An einem Samstag habe ich an einem Wanderausflug teilgenommen, der vom Dorf aus organisiert worden ist. Es war ein sehr schöner Tag in der Natur, mit anschliessendem Yoga und Zvieri im Wald. Die Einwohner von Bagno waren dabei alle sehr herzlich und offen, sodass ich mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt habe. Die riesigen Wälder sind auch sehr eindrücklich und das Wandern darin ist Erholung pur. Ein anderes Highlight war sicherlich der Hirsch, den ich im Wald beobachten konnte.
Kannst du die Schule/Destination weiterempfehlen? Weshalb?
Die Schule ist sehr gut organisiert und der Unterricht findet in kleinen Klassen statt. Die verwendeten Materialien sind super und die Lehrpersonen gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler ein. So kann man sich definitiv verbessern! Bagno selbst ist ein herziges Dorf. So kommt man gut mit den Einheimischen ins Gespräch, die einen auch gerne integrieren. Zudem ist die Natur in Bagno wunderschön. Es gibt grosse Wälder, in denen man tolle Wanderungen unternehmen kann.
Hast du Geheimtipps für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
- Restaurant: Invito
- Wanderung: l'anello delle due valli di Becca e Volanello
- Kochkurs: EnOsteria Del Teatro
- Ausflug: nach Cesena (frühmorgens mit Schülerbus)
Welche Tipps würdest du jemandem allgemein geben, der überlegt, einen Sprachaufenthalt zu machen?
Offen sein für den dortigen Lebensrhythmus. Es ist sehr wahrscheinlich anders als man es sich gewohnt ist, aber man gewöhnt sich daran und lernt dadurch auch flexibler zu sein. Zudem darf man sich über kleine Dinge freuen: Einheimische, die dich Wiedererkennen, gute Gespräche, die schöne Natur, etc.
Würdest du einen Sprachaufenthalt wiederholen? Weshalb?
Ich habe mein Italienisch sicherlich verbessert, nur schon deshalb hat es sich definitiv gelohnt. Jedoch habe ich auch viele schöne Orte entdeckt und liebe Menschen getroffen.
Die 1981 gegründete Sprachschule wird von Sylvia und Dida geführt. Ursprünglich war die Schule im «Palazzo Malvisi» untergebracht, doch dieses alte Haus wurde mit der Zeit doch zu baufällig. 2025 zog die Schule in ein neues Gebäude im Grünen, nur wenige Schritte vom Zentrum des kleinen Ortes, um. Unterrichtet wird in hellen Räumen in kleinen Klassen. Das Durchschnittsalter der Teilnehmenden liegt normalerweise bei über 30 Jahren.